Es gibt eigentlich zwei Sperrfristen, die berücksichtigt werden müssen:
Die erste Lock-up-Periode ist diejenige, die im Protokoll definiert ist und die wir aus anderen Protokollen wie Polkadot oder Cosmos kennen. Sie funktioniert wie eine Autobahn im Stoßverkehr - je mehr Leute zur gleichen Zeit die Autobahnausfahrt nehmen möchten, desto länger dauert es. Und das Gleiche gilt für die Eingangswarteschlange.
Die zweite Sperrfrist ist nicht die übliche Sperrfrist, weil Transaktionen nicht ab Phase 0 möglich sind. Es muss die Phase 1.5 der Ethereum Blockchain erreicht werden um Tokens auf die Kette zu übertragen. Es wird erwartet, dass diese Phase in mindestens 6-9 Monaten erreicht wird.